CWD bietet eine Vielzahl an Terminologien und Untersuchungsarten (zurzeit ca. 500 ohne Varianten) direkt zum Einsatz an. Beispiele hierfür sind die Terminologien der DGVS, mit der auch die ÖGGH stark zusammenarbeitet, sowie der DEGUM / ÖGUM. Darüber hinaus werden kontinuierlich weitere Standards oder neue Untersuchungsarten mit Ärzten erarbeitet, die E&L auch gerne in Österreich zur Verfügung stellen würde. Am Ende kommt dieses der gesamten CWD-Community zugute. Der Fundus an Textbausteinen, Terminologien und Automatismen ist enorm und wächst stetig weiter.
Sie haben uns verpasst? Kein Problem. Für unsere österreichischen Kunden hat die E&L-Supportabteilung (MCC) immer ein offenes Ohr. Oder Sie sind noch nicht in der E&L-Community? Gerne steht Ihnen unser Vertrieb mit fachlicher Beratung zur Seite. Ansonsten sehen wir uns auf der nächsten ÖGGH
Ihr Sven Dirks Junior Sales Manager
Stand: 30.06.2018 Beitrag von Sven Dirks (Junior Sales Manager) & Alexander Breise (Gruppenleiter Marketing) Fotos von Sven Dirks (Junior Sales Manager) und dem E&L-Fundus Design von Alexander Breise (Gruppenleiter Marketing)
|