Für Herrn Dr. Iasevoli hat alles im St. Vincenz Krankenhaus in Datteln begonnen. Unter der Anleitung von Herrn Prof. Dr. Grün hat man sich Ende der 90er Jahre bereits auf die Suche nach einem System zur digitalen Befundung gemacht. Für die damalige Zeit ein visionäres Ziel in Richtung Workflowoptimierung. So begann man sich auf Messen und Kongressen Hersteller für Befundsysteme anzuschauen. Damals schon bot E&L mit Clinic WinData (CWD) ein gesamtheitliches Konzept zur Anbindung von Untersuchungsgeräten und digitaler strukturierter Befundung. Es folgte schnell eine Probestellung, „und alle waren begeistert“, erinnert sich Herr Dr. Iasevoli. So war die Entscheidung 2002 in Datteln für das passende System CWD am Ende nicht schwer.
Zwei Arbeitsplätze in der Endoskopie, so hat es begonnen. Schnell kamen weitere Anbindungen für Ultraschallgeräte, Waschmaschinen sowie kardiologische Untersuchungen hinzu. Im Rahmen des Umzugs in einen hochmodernisierten Neubau wurde 2017 die gesamte Gerätelandschaft digitalisiert, so u.a. auch die Endoskopie-Türme, die seither per E&L-SmartBox-Lösung in der Lage sind per DICOM mit CWD zu kommunizieren. Dank des tollen Technik-Teams von E&L konnte die Umstellung ohne große Probleme gestemmt werden. Zusammen mit dem Support-Team zeigte sich einer der großen Vorteile, laut Herrn Dr. Iasevoli, „Die Unterstützung ist grandios“, „Es gibt kein Programm, keinen Support, der so gut ist wie bei E&L“. Besonders wenn es um schnelle Anpassungen in Formularen geht, „[…] hat man direkt jemanden am Telefon der einem per Remote hilft.“
Herr Dr. Iasevoli schätzt das Gesamtpaket von E&L, bei dem für Ihn am Ende ein schneller Befund gepaart mit einer hohen Anbindungsvielfalt und höchster Flexibilität steht. So ist es mittlerweile selbstverständlich für Ihn, dass ein Befund in 30-40 Sekunden erledigt ist und „Wenn ein Befund fertig ist, ist alles fertig“, fügt er hinzu. Wir hoffen noch viele gemeinsame Meilensteine mit Herrn Dr. Iasevoli als CWD-Experten erleben zu dürfen und bedanken uns für seinen außerordentlichen Einsatz bei der Mitgestaltung von CWD.
Abteilung• Klinik für Innere Medizin - Invasive und interventionelle Endoskopie, Gastroenterologische Hepatologie, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
• Chefarzt
Klinik• Ev. Krankenhaus Witten
• Betten ca. 302
• Fachabteilungen 12
Eckdaten CWD• Kunde seit 31.12.2008 im EvK Witten 31.10.2002 im St. Vincenz Krankenhaus in Datteln
• Schnittstellen ORBIS (Agfa)
• Geräteanbindungen Endoskopietürme (teilweise mit SmartBox-Lösung), Waschmaschinen, Ultraschallgeräte für Abdomensonografie und Kardiologie (Dicom, Messdatenübernahme), Viewer für Konferenzen Stand: 14.06.2018 Beitrag von Alexander Breise (Gruppenleiter Marketing) Fotos von Thorsten Rüsch (Sales Project Manager) Design von Alexander Breise (Gruppenleiter Marketing) |